Gottesdienste
Gottesdienste sind immer die zentrale Veranstaltung im Gemeindeleben. Damit für jeden Geschmack, jede Vorliebe etwas dabei ist, wird der Gottesdienst in verschiedenen Formen gefeiert. Da ist zunächst die ganz klassische Variante, durch Predigt und Liturgie geprägt. Verkündigung und einen gewissen liturgischen Ablauf haben aber die anderen Gottesdienstformen, z.B. der Abendgottesdienst, i.d.R. am letzten Sonntag im Monat. Auch Freiluftgottesdienste gehören dazu. Gelegentlich gestalten Musiker oder Chöre (z.B. unser Gospelchor) die Gottesdienste mit.
Eine Sonderform ist der etwa alle zwei Monate stattfindende go:ma. Das bedeutet: Gottesdienst: mal anders. Anders daran ist - eigentlich alles. Da wäre zunächst der Ort: er findet immer im Gemeindehaus statt. Er beginnt, abweichend von anderen Zeiten, immer um 11 Uhr. Lieder werden nicht aus dem Evangelischen Gesangbuch gesungen, sondern es handelt sich um modernes und peppiges christiliches Liedgut. Zwar folgt der go:ma gewissen Regeln im Ablauf, hat also irgendwie auch eine Liturgie, ist aber dennoch ein Gottesdienst im modernen Gewand. Nach dem go:ma soll auch die körperliche Stärkung nicht zu kurz kommen. Vom Mitbring-Buffet kann sich bedienen wer will und in geselliger Atmosphäre verweilen.